Wo das Kanufahren am Schönsten ist

Tourenempfehlung für Hameln bis Großenwieden

(ca. 3,5 Stunden reine Fahrzeit)

Auf dieser Strecke erleben Sie das breiter werdende Wesertal. Der Fluss fließt hier in zahlreichen Windungen durch saftige Wiesen und ertragreiche Felder.
Kurz hinter Hameln lädt das Gasthaus „Wehrberger Warte“ zu einer Pause ein. Vom Wasser aus nicht sichtbar, macht es Kanufahrer durch eine rotweiße Anlegestelle auf sich aufmerksam. Nach einem kurzen Fußweg von etwa 3 Minuten können Sie in einem Biergarten regionale Küche genießen.
Auf Ihrer Kanutour, streifen Sie nun die Orte Wehrbergen und gleich hinter der Straßenbrücke Fuhlen. Auf Ihrer Weiterfahrt sehen Sie in der Ferne rechts auf einer Anhöhe die liebliche Schaumburg und darüber die Paschenburg.
Nachdem Sie das alte Dorf Rumbeck passiert haben, erreichen Sie Großenwieden, Ihr Ziel. Direkt hinter der Hochseilfähre befinden sich auf der rechten Seite eine Kanutreppe und ein Rastplatz. Die Fährstation liegt landschaftlich sehr schön und bietet neben dem Kiosk auch Sitzgelegenheiten im Außenbereich. Der Fährmann ist Kanufahrern gegenüber sehr aufgeschlossen. Hier werden Sie von uns abgeholt.


Kompass-Touristik Hameln e.V.
Tönebön-Camp,  Tönebönweg 8 
31789 Hameln
+49 (0)5151/26223 oder
+49 151 17275874
kompasstouristik@aol.de

sponsored by